Pflege schwerstkranke Kinder und entlaste ihre Familien
Die Mitarbeiter:innen der Fachabteilung für Kinderkranken- und Kinderintensivpflege der Familien- und Krankenpflege Bochum sind im Ruhrgebiet und dem Rhein-Sieg-Kreis tätig. Hier übernehmen sie rund um die Uhr die Pflege und Betreuung der ihnen anvertrauten kleinen wie auch größeren pflegebedürftigen und zum Teil beatmungspflichtigen Kinder. Ob zu Hause, in der Freizeit, im Urlaub, in der Kita, während Schule oder Beruf – unsere Teams begleiten ihre Schutzbefohlenen überall hin, beraten Eltern und ermöglichen Familien einen weitestgehend normalen Alltag. In ihrem abwechslungsreichen Dienst betreuen sie nur ein Kind oder eine jugendliche Person, was eine Versorgung bedürfnisorientiert und ohne Zeitdruck möglich macht. Du liebst Deinen Beruf, hast ein dreijähriges Pflegeexamen und fundiertes Fachwissen oder die Bereitschaft, Dir dieses anzueignen? Du möchtest Dich als wichtiger Teil unseres Teams empathisch auf die Bedürfnisse der uns Anvertrauten einlassen und ihnen Freude am Leben schenken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Neben einer gezielten Einarbeitung und Weiterbildung bieten wir Dir familienfreundliche und bedürfnisorientierte Arbeitszeiten, ein offenes Ohr und die Wertschätzung eines Arbeitgebers, der hält, was er verspricht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.