Solange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben – das ermöglicht die ambulante Krankenpflege und Betreuung mit ihren individuell angepassten Pflege- und Betreuungsangeboten. Denn neben einer liebevollen, verlässlichen und würdigen Pflege und Betreuung ist die vertraute Wohnumgebung sehr wichtig für das persönliche Wohlbefinden.
Dabei ist das Leistungs- und Hilfsangebot in der ambulanten Pflege und Betreuung so umfassend wie vielseitig: Die Pflegekräfte unterstützen die Klient:innen bei körperbezogenen Pflege- oder pflegerischen Betreuungsmaßnahmen. Sie stehen ihnen und ihren Angehörigen bei der Vermittlung weiterer Hilfsdienste wie Essensbelieferung oder Krankentransporte zur Seite und beraten sie in Fragestellungen rund um die Pflege. Gleichzeitig übernehmen Betreuungskräfte Aufgaben der Haushaltsführung und helfen den Pflegebedürftigen bei der Gestaltung ihres Alltags.
Hier stehen die hochqualifizierten Mitarbeiter:innen der Familien- und Krankenpflege Bochum stets in einem offenen und vertrauensvollen Dialog mit Klient:innen, Patient:innen und ihren Angehörigen, Mediziner:innen und Therapeut:innen, um ganz gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Problemlagen fachlich reagieren und eingehen zu können.
Dabei arbeitet die Familien- und Krankenpflege Bochum eng mit verschiedenen Lehrinstitutionen und lokalen Partnern zusammen: Dank der Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit (HSG), der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen Lippe sowie der Ruhr-Universität Bochum fließen stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen Medizin und Pflegewissenschaft in die Arbeit des Fachpersonals ein. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot erlaubt es ihnen zudem, ihre fachlichen Kompetenzen regelmäßig weiter auszubauen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.